Derzeit konkurrieren Tausende digitaler Assets um Ihre Aufmerksamkeit und Ihr Kapital.
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige der spannendsten Top Kryptowährungen 2023 und erklären, warum es sinnvoll sein kann, sie in Ihre Anlagestrategie aufzunehmen.
Neue Kryptowährungen 2023
Das Jahr 2023 bietet zahlreiche Chancen, in neu geschaffene Kryptowährungen zu investieren. Diese Projekte befinden sich oft in der Anfangsphase, was Potenzial für hohe Renditen schafft – aber auch Risiken birgt.
1. EcoTerra – Mit Recycling Geld verdienen
EcoTerra ist ein Blockchain-Projekt, das Verbraucher belohnen und Unternehmen dazu motivieren will, aktiv gegen den Klimawandel vorzugehen.
Der ECOTERRA-Token ist Teil eines Systems, das Anreize für CO₂-Reduktion schafft. Das Konzept Recycle2Earn bietet monetäre Belohnungen für das Recycling von Abfällen.
Audits zeigen: Die Code-Sicherheit ist hoch, jedoch bestehen Risiken durch mögliche Zentralisierung, da einzelne Parteien Systemprozesse ändern könnten.
2. DeeLance – Transparenter Freelance-Markt
DLANCE ist die native Währung einer auf Ethereum basierenden Plattform für Freelancer. Ziel ist es, mit Blockchain und Metaverse-Technologien Transparenz und Effizienz in der Zusammenarbeit zu erhöhen.
Besonderheiten:
- NFT-Avatare für virtuelle Interaktionen
- Geringe Gebühren (2 % für Kunden, 10 % für Freelancer)
- Zugang zu einem NFT-Marktplatz im DeeLance-Metaverse
- Kauf von virtuellem Land, Büros und Werbung möglich
Audit-Ergebnisse weisen auch hier auf Zentralisierungsrisiken hin.
3. yPredict – KI für Trader
YPRED kombiniert den Trend Künstliche Intelligenz mit Trading-Analysen. Der Token treibt ein Ökosystem an, das Finanz- und KI-Experten modernste Analyse- und Prognosetools für den Handel bietet.
Das Audit zeigte keine Sicherheitslücken, die Nutzerfonds gefährden könnten.
4. RobotEra – NFT-Spiel mit Fraktionen
TARO ist der Spiel-Token eines Metaverse-Games, in dem Spieler als Roboter in einer postapokalyptischen Welt agieren.
Funktionen:
- Aufbau eigener Siedlungen und Strukturen
- Zugehörigkeit zu einer von sieben Fraktionen
- Handel mit NFTs im internen Marktplatz
- Quartalsweise Anpassung der Roadmap durch eine DAO
Auch hier ergaben Audits keine Sicherheitsprobleme, jedoch Zentralisierungsrisiken.
Hinweis: Obwohl diese Top Kryptowährungen 2023 vielversprechend wirken, teilen sie viele der Risiken früher Projekte.
Fazit: Eigene Recherche (DYOR) ist unerlässlich, bevor Sie in neue Coins investieren.