Der FinTech-Markt wächst rasant. Neue Marken drängen auf den Markt, während etablierte Anbieter ihre Dienstleistungen modernisieren müssen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. In dieser Dynamik bietet ein White-Label E-Wallet die perfekte Lösung, um schnell ein eigenes digitales Zahlungssystem zu starten – ohne jahrelange Entwicklung oder regulatorische Hürden.
Was ist ein White-Label E-Wallet?
Ein White-Label E-Wallet ist eine vollständig entwickelte, anpassbare Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, digitale Geldbörsen unter ihrer eigenen Marke anzubieten.
Diese Lösung umfasst:
- Multiwährungs-Konten für Privat- und Geschäftskunden,
- Unterstützung für Fiat- und Kryptowährungen,
- Sofortüberweisungen zwischen Benutzern,
- IBAN-Zugang und virtuelle Karten,
- API-Integrationen für Zahlungen und Merchant Accounts.
Mit einem Partner wie SharPay können FinTech-Startups in wenigen Wochen starten, ohne sich um Lizenzen, technische Entwicklung oder Compliance zu kümmern.
Warum FinTech-Startups White-Label E-Wallets nutzen
Ein eigenes Zahlungsprodukt zu entwickeln bedeutet normalerweise: hohe Kosten, regulatorische Komplexität und lange Entwicklungszyklen. Für Startups ist das oft der größte Markteintrittsbarriere.
Ein White-Label E-Wallet löst dieses Problem.
Vorteile:
- Schneller Markteintritt: Startbereit in wenigen Wochen.
- Geringere Investitionen: Keine eigene Entwicklung oder Lizenzierung erforderlich.
- Regulatorischer Schutz: Betrieb unter der Lizenzstruktur des Anbieters.
- Eigene Marke: Volle Kontrolle über Branding, Design und Nutzererlebnis.
- Skalierbare Architektur: Von einem Startup bis zur globalen Payment-Plattform.
So können junge Unternehmen ihre Marke etablieren, Nutzer gewinnen und Investoren überzeugen – ohne technisches Risiko.
Für Zahlungsinstitute: Expansion leicht gemacht
Lizenzierte Zahlungsinstitute stehen oft vor der Herausforderung, neue Märkte schnell und gesetzeskonform zu erschließen. Ein White-Label E-Wallet von SharPay bietet dafür die ideale Infrastruktur.
Mit dem SharPay Wallet können Institute:
- Multiwährungs-Konten verwalten,
- SEPA- und SWIFT-Zahlungen durchführen,
- Krypto-basierte Transfers über stabile Blockchain-Netzwerke anbieten,
- Händler über Verarbeitungslösungen anbinden,
- globale Payouts und interne Transaktionen automatisieren.
So entsteht eine einheitliche, internationale Zahlungsplattform – effizient, sicher und sofort einsatzbereit.
Technische und regulatorische Vorteile
Die White-Label E-Wallet Plattform von SharPay ist so konzipiert, dass sie alle Anforderungen des europäischen FinTech-Marktes erfüllt.
1. Multiwährungs- und Krypto-Unterstützung
Kunden können EUR, USD, GBP sowie digitale Assets wie USDT und BTC verwalten – alles in einer Benutzeroberfläche.
2. IBAN und Kartenausgabe
Jeder Nutzer erhält eine persönliche IBAN und kann virtuelle oder physische Karten ausstellen, um internationale Überweisungen schnell und sicher durchzuführen.
3. Integrierte Compliance
SharPay bietet AML/KYC-Module und vollständige PSD2-Konformität. Partner können dadurch rechtssicher in mehreren Jurisdiktionen agieren.
4. API und SDK-Integration
Die offene Architektur ermöglicht es Entwicklern, Wallet-Funktionen, Zahlungen und Merchant-Accounts direkt in ihre eigenen Systeme zu integrieren.
5. Anpassbares Design
Das Interface lässt sich komplett auf die Markenidentität des Partners abstimmen – inklusive Farbschema, Logo und UX-Struktur.
SharPay als Technologie- und Compliance-Partner
SharPay unterstützt seine Partner nicht nur technisch, sondern auch regulatorisch.
Das Unternehmen kombiniert moderne Infrastruktur mit fundiertem Compliance-Know-how.
Jeder Partner erhält:
- Technische Implementierung und Onboarding,
- Zugang zu Bank- und Kryptonetzwerken,
- Laufende Updates und Systemoptimierungen,
- Unterstützung bei AML/KYC-Prozessen.
So wird aus einem FinTech-Projekt eine skalierbare, lizenzkonforme Payment-Plattform.
Anwendungsbereiche eines White-Label E-Wallets
- FinTech-Startups, die digitale Banken oder Zahlungs-Apps entwickeln
- Zahlungsdienstleister (PSPs), die Wallet-Funktionen ergänzen möchten
- Krypto-Plattformen, die Fiat- und Digitalwährungen kombinieren
- iGaming-, Forex- und High-Risk-Unternehmen mit besonderen Zahlungsanforderungen
- Unternehmen mit internen Auszahlungssystemen oder Kundenkonten
Alle profitieren von der Modularität und Flexibilität der SharPay-Plattform – angepasst an jedes Geschäftsmodell.
Starte deine FinTech-Marke mit SharPay
Ein FinTech-Projekt zu starten muss nicht Jahre dauern. Mit dem White-Label E-Wallet von SharPay können Unternehmen in wenigen Wochen ihre eigene digitale Finanzmarke aufbauen – vollständig gebrandet, sicher und international einsetzbar.
Kontaktiere uns, um mehr über die White-Label E-Wallet Lösung von SharPay zu erfahren und dein FinTech-Projekt sofort zu starten.


