White-Label-Zahlungssystem, Kartenausgabe, IBAN & Krypto-Lösungen - SharPay

White-Label-Zahlungslösungen von Sharpay

Starten Sie Ihr eigenes Zahlungs­ökosystem mit der White-Label-Plattform von Sharpay – einer vollständigen Cloud-Lösung für FinTechs, Zahlungsdienstleister, Banken, Broker und Hochrisiko-Branchen.


Wir liefern alles für einen schnellen Produktivstart: Zahlungs-Gateway, Kartenausgabe, IBAN-Konten, Krypto-Wallets, Compliance-Werkzeuge und Programmierschnittstellen (API) – vollständig in Ihrem Erscheinungsbild.

Warum Sharpay White-Label?

Schneller Start

Go-Live in 2–4 Wochen (Cloud-Betrieb) statt 12–18 Monaten Eigenentwicklung.

Hohe Leistungsfähigkeit

bis zu 1 000+ Transaktionen pro Sekunde über API und Direktanbindung.

Internationale Reichweite

Zahlungen in 150+ Ländern und 20+ Währungen (Visa, Mastercard, SEPA, SWIFT, lokale Verfahren sowie Krypto).

Mehr Genehmigungen

intelligente Weiterleitung erhöht die Genehmigungsquote um 20–25 %, besonders wichtig in Hochrisiko-Segmenten.

Geringere Kosten

20–30 % niedrigere Verarbeitungskosten durch Mehrfach-Abwicklungsschienen (Fiat + Stablecoins).

Compliance von Beginn an

PCI DSS Level 1, AML/KYC-Module, Betrugs­prävention und Chargeback-Management.

Kernfunktionen

Введите текст заголовка

✅ Zahlungs-Gateway & Verarbeitung

White-Label-Gateway mit hunderten Anbindungen, intelligente Weiterleitung, Kaskadierung, wiederkehrende Zahlungen (Abonnements) und Abrechnung.

✅ Risiko & Compliance

AML/KYC, verhaltensbasierte Bewertung, Tokenisierung, PCI-DSS-Konformität, Berichte und Prüfpfade.

✅ IBAN-Konten

Persönliche und geschäftliche Euro-IBANs für Eingänge und Ausgänge über SEPA/SWIFT – vollständig in Ihrem Branding.

✅ Krypto-Lösungen

White-Label-Wallets, Zahlungen in Stablecoins, An-/Ausgang zwischen Fiat und Krypto, optionales Tausch-/OTC-Modul.

✅ Kartenausgabe

Debit-, Prepaid- und virtuelle Karten sowie krypto-verbundene Karten unter Ihrer Marke; optional mit IBAN-Unterstützung und Bereitstellung einer eigenen BIN.

✅ Cloud-Betrieb

99,9 % Betriebszeit (SLA), Admin-Oberfläche für Händlerverwaltung, Protokollierung und Überwachung, Entwicklerpakete und Testumgebung.

Geschäftsmodell (White-Label-Ökonomie)

Einrichtungsgebühr

einmalige technische Implementierung und Onboarding.

Monatliche Plattformgebühr

Betrieb, Aktualisierungen, SLA und Kundendienst.

Transaktionsabhängiger Anteil / Umsatzbeteiligung

abhängig von Volumen, Regionen und Branche.

Optionale Module

Kartenausgabe, Krypto, erweitertes Risikomanagement, Reporting. So reduzieren Sie Anfangsinvestitionen um 70–80 % gegenüber Eigenentwicklung.

Für wen geeignet

FinTech-Neugründungen

Neobank, E-Wallet oder Kartenprogramm schnell starten.

Krypto-börsen und -Wallets

Fiat-/IBAN-Schienen und gebrandete Karten ergänzen.

Marktplätze & Plattformen

Zahlungen und Auszahlungen nahtlos integrieren.

Hochrisiko-Branchen

stabiler Betrieb mit Genehmigungsquoten bis 70–80 % dank optimierter Weiterleitung und Betrugs­prävention.

Häufige Fragen (FAQ)

Was umfasst das White-Label-Zahlungssystem von Sharpay?
Eine vollständig markenfähige Zahlungs­infrastruktur: Gateway, Kartenausgabe, IBAN-Konten, Krypto-Wallets sowie Compliance- und Risikowerkzeuge.

Wie schnell kann ich live gehen?
In der Regel 2–4 Wochen im Cloud-Betrieb; bei lokaler Installation etwa 2–3 Monate je nach Anpassungsbedarf.

Wie ist das Kostenmodell aufgebaut?
Üblich sind Einrichtungsgebühr + monatliche Plattformgebühr + transaktionsabhängiger Anteil/Umsatzbeteiligung. Die genaue Ausgestaltung richtet sich nach Volumen, Regionen und gewählten Modulen.

Welche Zahlungsarten werden unterstützt?
Visa, Mastercard, SEPA, SWIFT, lokale Zahlverfahren sowie Krypto/Stablecoins.

Unterstützen Sie Hochrisiko-Segmente?
Ja. Sharpay ist auf Hochrisiko-Zahlungsabwicklung spezialisiert und erreicht durch optimierte Weiterleitung Genehmigungsquoten von 70–80 %.

Können wir eigene Karten ausgeben?
Ja. Debit-, Prepaid- und virtuelle Karten sowie krypto-verbundene Karten – auf Wunsch mit IBAN und eigener BIN-Bereitstellung.

Welches Service-Level gilt?
99,9 % Betriebszeit (SLA) mit durchgehender Überwachung und Kundendienst.