Bis 2023 sind in der Ukraine bereits fast 5 Millionen Menschen aktiv im Bereich Kryptowährungstransaktionen tätig – und diese Zahl..
Kategorie: Blog
Virtuelle Zahlungskarten – Sicherheit und Komfort erklärt
Virtuelle Zahlungskarten, auch als virtuelle Kreditkarten oder virtuelle Debitkarten bekannt, sind die digitale Version herkömmlicher physischer Zahlungskarten.Sie werden in der..
Was ist ein E-Wallet und wie funktioniert es?
E-Wallets, auch bekannt als digitale Geldbörsen, werden heute immer häufiger genutzt.Sie befinden sich in der Regel auf mobilen Geräten und..
E-Geld und alle Vorteile, die es bietet
Geld entstand einst als bessere Lösung für das Tauschsystem und hat im Laufe der Zeit viele Formen angenommen.Es ist daher..
Hohe Gebühren beim Währungsumtausch – welche Alternativen gibt es?
Wenn Sie Ihren nächsten Urlaub im Ausland planen, häufig reisen oder schon in verschiedenen Ländern gelebt haben, haben Sie sich..
Sicher Online-Rechnungen bezahlen – Ihr Leitfaden für geschützte digitale Zahlungen
Das Bezahlen von Rechnungen online ist eine bequeme Möglichkeit, wiederkehrende Zahlungen zu erledigen.Doch bei aller Bequemlichkeit ist es entscheidend, auf..
Mehr als ein Girokonto: Warum es sinnvoll sein kann
Viele Menschen glauben, dass man nur ein Girokonto haben kann. In Wahrheit ist es jedoch problemlos möglich, mehr als ein..
SharPay Empfehlungsprogramm: Verdienen Sie Geld, indem Sie Freunde einladen
SharPay ist eine innovative Finanztechnologie-Plattform, die die Nutzung von elektronischem Geld, Kryptowährungen und Kartendiensten sowohl für B2C- als auch für..
Privatkonto für geschäftliche Zwecke nutzen: Ist das möglich?
Diese Frage stellen sich viele, wenn sie ein neues Unternehmen gründen oder eine freiberufliche Tätigkeit aufnehmen. Beides kann spannend, aber..
Warum Digitale Geldbörsen die Zukunft des sicheren Finanzmanagements sind
Immer mehr Menschen nutzen heutzutage eine digitale Geldbörse. Doch was ist das Geheimnis ihrer wachsenden Beliebtheit? Schauen wir uns das..