Hohe Währungsumtauschgebühren? Sparen Sie mit SharPay

    Hohe Gebühren beim Währungsumtausch – welche Alternativen gibt es?

Wenn Sie Ihren nächsten Urlaub im Ausland planen, häufig reisen oder schon in verschiedenen Ländern gelebt haben, haben Sie sich wahrscheinlich bereits mit dem Thema Währungsumtausch beschäftigt – und darüber geärgert, wie viel Geld dabei verloren geht.
Jedes Mal, wenn Sie Geld umtauschen, erhebt Ihre Bank Gebühren, die oft unverhältnismäßig hoch sind.

Der Kurs, zu dem Banken untereinander handeln, wird als Interbankenkurs bezeichnet.
Das ist der „echte“ Wechselkurs, doch als Kunde erhalten Sie einen anderen – die Bank schlägt eine Marge darauf.
In vielen Fällen ist diese Gebühr nicht transparent. Alles, was Sie sehen, ist der Betrag der Fremdwährung, den Sie nach dem Umtausch erhalten haben.

Wenn Sie Geld abheben, kann es noch teurer werden:

  • Zuerst wird eine Wechselgebühr berechnet.
  • Danach können Gebühren für den Geldautomaten anfallen.
  • Zusätzlich kann es Kosten für Auszahlungen in Fremdwährung geben.

Am Ende kann es also erstaunlich teuer werden, einfach nur etwas Bargeld im Ausland zu haben.

Die Alternative: Fintech statt Bank

Eine attraktive Lösung für das Problem teurer Wechselkurse bieten Fintech-Dienstleister.
Finanztechnologie-Unternehmen haben oft einen völlig anderen, kundenorientierten Ansatz – nicht kurzfristige Gewinne, sondern transparente und faire Konditionen stehen im Vordergrund.

Niedrige Wechselgebühren mit SharPay

SharPay erkennt, dass das traditionelle Modell des Währungsumtauschs zu unnötig hohen Kosten führt.
Deshalb bieten wir:

  • Deutlich niedrigere Gebühren beim Währungsumtausch.
  • Moderne, einfach zu nutzende Karten, mit denen Sie weltweit bequem bezahlen.
  • Schnelle und sichere Zahlungsabwicklung – ideal für Reisen und Auslandsaufenthalte.

Möchten Sie mehr erfahren?
Kontaktieren Sie uns noch heute und entdecken Sie, wie Sie mit SharPay beim Währungsumtausch sparen können.