Unterschied zwischen Debit- und Kreditkarte – welche Karte passt zu Ihnen?

    Unterschied zwischen Debit- und Kreditkarte

Wir benutzen Debitkarten und Kreditkarten fast täglich – aber kennen wir wirklich den Unterschied?


💳 Debitkarte – Ihr digitales Portemonnaie

  • Direkt mit Ihrem Girokonto verbunden
  • Zahlungen nur bis zur Höhe des eigenen Guthabens möglich
  • Geeignet für Online- und Offline-Zahlungen, Überweisungen und Bargeldabhebungen
  • Manche Banken zahlen Guthabenzinsen, sodass die Karte auch als Einlagekonto dienen kann

Vorteile der Debitkarte:

  • Einfach zu eröffnen und zu nutzen
  • Kann als Sparkonto dienen
  • Keine Überschuldungsgefahr

💳 Kreditkarte – mehr Flexibilität

  • Nutzbar für Einkäufe, Bargeldabhebungen und Überweisungen
  • Möglichkeit, sowohl Bankmittel (Kreditrahmen) als auch eigenes Guthaben zu verwenden
  • Erlaubt Ausgaben über das eigene Guthaben hinaus
  • Zinsfreie Rückzahlung innerhalb der kulanzfrist (Grace Period) möglich

Vorteile der Kreditkarte:

  • Funktioniert wie eine Debitkarte im Alltag
  • Sofortiger Zugriff auf Kreditmittel – nützlich bei unerwarteten Ausgaben

📌 Welche Karte ist die richtige für Sie?

  • Debitkarte: Ideal für Gehalt, Rente, Stipendium oder alltägliche Ausgaben
  • Kreditkarte: Perfekt, wenn Sie jederzeit Zugang zu Kreditmitteln haben möchten

💡 Tipp:
Mit der SharPay-App können Sie in wenigen Minuten eine Karte eröffnen – schnell, bequem und sicher: https://sharpay.net